Ferlin, Lda respektiert das Recht des Benutzers auf Privatsphäre. In diesem Sinne versuchen wir, die bestmöglichen Datenschutz- und Datenschutzpraktiken anzuwenden, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten unserer Benutzer so weit wie möglich zu gewährleisten.
Alle personenbezogenen Daten, die sich auf Benutzer der Website beziehen, werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (Allgemeine Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) behandelt.
Ferlin, Lda mit Hauptsitz in Rua da Famel, Nr. 563, 3750-760 - Águeda, Portugal, ist für den Umgang mit allen in seinem Kontaktformular gesammelten personenbezogenen Daten verantwortlich.
Auf prägnante und transparente Weise geben wir im Folgenden an, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, sowie deren Behandlung und Zweck.
Um Nachrichten über das auf der Seite „Kontakte“ verfügbare Kontaktformular zu senden, müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Telefon und Ihre Nachricht eingeben. Diese Daten werden nur zur Verwaltung Ihrer Kontaktanfrage verwendet, wobei unsererseits die berechtigte Notwendigkeit besteht, auf an uns gerichtete Anfragen zu antworten.
Alle oben genannten Daten werden direkt an die E-Mail-Adresse geral@ferlin-group.com gesendet und nirgendwo anders gespeichert.
Die Daten werden nach Abschluss des Prozesses gelöscht, der den Kontakt ausgelöst hat.
Als betroffene Person haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verstehen, ob diese gemäß den geltenden Gesetzen behandelt werden. In diesem Fall haben Sie das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu aktualisieren oder deren Löschung zu beantragen.
Sie können dies auf zwei Arten tun:
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht korrekt behandelt werden, können Sie eine Beschwerde bei der Nationalen Datenschutzkommission (CNPD) einreichen.
Diese Datenschutzerklärung kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir empfehlen, es regelmäßig zu konsultieren.
Cookies sind kleine Software-Tags, die über den Browser (Browser) auf Ihrem Computer gespeichert werden und nur Informationen enthalten, die sich auf Ihre Einstellungen beziehen, ohne Ihre persönlichen Daten.
Cookies verbessern nicht nur die Benutzererfahrung, sondern dienen auch dazu, den Nutzen, das Interesse und die Anzahl der Nutzungen ihrer Websites zu bestimmen. Sie ermöglichen eine schnellere und effizientere Navigation und machen die wiederholte Eingabe derselben Informationen überflüssig.
Es gibt zwei Gruppen von Cookies, die verwendet werden können:
Permanente Cookies: Dies sind Cookies, die auf Browserebene auf Ihren Zugriffsgeräten (PC, Handy und Tablet) gespeichert werden und bei jedem neuen Besuch einer unserer Websites verwendet werden. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um die Navigation auf die Interessen des Benutzers auszurichten und uns einen persönlicheren Service zu bieten.
Sitzungscookies: sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden zur Analyse von Verkehrsmustern im Web verwendet, um Probleme zu identifizieren und ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Unbedingt erforderliche Cookies: Ermöglichen es Ihnen, die Website zu durchsuchen und Ihre Anwendungen zu verwenden sowie auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Analytische Cookies: Sie werden anonym zum Erstellen und Analysieren von Statistiken verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
Funktionscookies: Behalten Sie die Einstellungen des Benutzers hinsichtlich der Nutzung der Website bei, damit die Website nicht bei jedem Besuch erneut konfiguriert werden muss.
Cookies von Drittanbietern: Messen Sie den Erfolg von Anwendungen und die Effektivität von Werbung von Drittanbietern. Sie können auch verwendet werden, um ein Widget mit Benutzerdaten anzupassen.
Werbe-Cookies: Richten Sie Ihre Werbung auf die Interessen jedes Nutzers aus, um Werbekampagnen unter Berücksichtigung des Geschmacks der Nutzer auszurichten und die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen die Anzeige, die dazu beiträgt, die Effektivität der Werbung und den Erfolg der Website-Organisation zu messen.
Cookies helfen dabei, Websites optimal zu nutzen. Alle Internetbrowser (Browser) ermöglichen es dem Benutzer jedoch, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen, indem sie die entsprechenden Einstellungen im jeweiligen Internetbrowser (Browser) auswählen. Nach der Autorisierung der Verwendung von Cookies kann der Benutzer einige oder alle unserer Cookies jederzeit deaktivieren. Zu diesem Zweck muss der Benutzer im Hilfemenü des Internetbrowsers (Browser) nachsehen oder sich an den Anbieter des Internetbrowsers (Browser) wenden.